logo_bereit_akademie_muenchen_hero_v1

PROGRAMM

BEREIT! NACHFOLGE AKADEMIE PROGRAMM

Vergangene Veranstaltung!
Nächste Veranstaltung am 1. Februar 2024

Ihre eigene Nachfolge in unsicheren Zeiten meistern!

Der Prozess der Unternehmensnachfolge im Überblick.

17.00 Uhr

KI, Lieferengpässe & Energiekosten: Wie Sie trotz der Widrigkeiten verkaufen!

Warm up mit Andreas Berndl und Jörg Simm, BEREIT! Nachfolge Akademie

17.20 Uhr

Was haben Olympia und Nachfolge gemeinsam?

Georg Hackl, olympische Rodellegende, im Interview mit Corona Reichel

17.40 Uhr

Nachfolge gesucht: „Es gibt keine/n KäuferIn für mein Unternehmen.“

Impulsvortrag von Roland Greppmair: An passende KäuferInnen richtig herantreten – Wer ist mein/e WunschkäuferIn und wie und mit welchen Unterlagen positioniere ich mein Unternehmen?

18.00 Uhr

Zentrale Führungsrolle im mittelständischen Unternehmen. Chance oder Risiko?

Ein Diskurs zur Führungsrolle von Unternehmern. Eine Frage der Perspektive? Mit Thomas Planer (GF Sanierung und Insolvenzberatung) und Hanns Peter Spaniol

18.30 Uhr

Speed Networking

18.50 Uhr

Fingerfood am Buffet & Networking

19.30 Uhr

ChatGPT und generative AI – die Zukunft ist hier – Sie auch?

Impulsvortrag von Peter Güntzer: Verstehen, wann Chat GPT und andere Innovationen für Ihr Unternehmen sinnvoll sein können.

19.55 Uhr

Unternehmensverkauf: die wichtigste Verhandlung Ihres Lebens.

Podiumsdiskussion: Wie UnternehmerInnen ihre Vertragsverhandlung erlebt haben. Thorsten Quendt, Rudolf Wiegand

20.40 Uhr

Freies Networking

Vergangene Veranstaltung!
Nächste Veranstaltung am 1. Februar 2024

Den Wert des eigenen Unternehmens aktiv steuern!

Wertsteigernde Maßnahmen in Theorie und Praxis

16.30 Uhr

Einlass

17.00 Uhr

Begrüßung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

17.10 Uhr

Echte Insiderinformationen aus der Unternehmensbewertung in Deutschland
Vom Vater der DUB-Multiplikatoren und des Nachfolgemonitors:
Prof. Holger Wassermann

17.30 Uhr

Kontraste | Perspektivenwechsel Unternehmensbewertung:
Warum ein Unternehmen mal ein Kiosk oder ein McDonald’s sein kann?
Mit Andreas Berndl und Peter Längle

17.50 Uhr

Steuerliche Vorteile für Ihre Nachfolge sichern
Ein Impulsvortrag von Dr. Maren Gräfe und Christoph Hübner

18.10 Uhr

Speed Networking – Moderiertes Kennenlernen

18.50 Uhr

Buffetpause mit Fingerfood –  Zeit für vertiefende Gespräche

19.40 Uhr

Pensionszusagen: Gefahr für den Unternehmensverkauf und die Höhe des Kaufpreises? Mit Christoph Ziegler

20.00 Uhr

Podiumsdiskussion | Gewusst wie: Mit einer zukunftsfähigen Unternehmensausrichtung den Wert steigern
Mit welchen Hebeln Sie den Wert Ihres Unternehmens gezielt beeinflussen können. Mit Thomas Doppelberger, Angela Barzen, Andreas Berninger

20.45 Uhr

Verabschiedung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

20.55 Uhr

Freies Netzwerken

22.00 Uhr

Ende

München, 1. Februar 2024
im Haus der Bayerischen Wirtschaft im Europa Saal
Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Nachhaltigkeit: Unternehmensnachfolge im Wandel

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Firmenübergabe oder ein unnötiges Bürokratiemonster?

16.30 Uhr

Einlass

17.00 Uhr

Begrüßung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

17.10 Uhr

Mitarbeiter das Gold der Zukunft – Nachhaltig Fachkräfte gewinnen
Erfolgreiche Wertentwicklung mit den richtig besetzten Stellen. Welchen Wert haben die eigenen Mitarbeiter beim Verkauf?

17.30 Uhr

Kontraste | Sind Unternehmensnachfolgen nachhaltiger als Neugründungen?
Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Aufbau eines Startups oder bei der Übernahme eines bestehenden Unternehmens?

17.50 Uhr

Generationswechsel für eine nachhaltige Unternehmensgeschichte
Wie gelingt die familieninterne Nachfolge?

18.10 Uhr

Speed Networking – Moderiertes Kennenlernen

18.50 Uhr

Buffetpause mit Fingerfood –  Zeit für vertiefende Gespräche

19.40 Uhr

Plötzlich 10 Millionen auf dem Konto – und jetzt?
Sinnvolle und nachhaltige Investitionsmöglichkeiten für den Verkaufserlös

20.00 Uhr

Podiumsdiskussion | ESG – Nachhaltigkeit für Unternehmen
Nur ein weiterer Fall von noch mehr Bürokratie oder ein echter Erfolgsfaktor für Unternehmen?

20.45 Uhr

Verabschiedung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

20.55 Uhr

Freies Netzwerken

22.00 Uhr

Ende

München, 6. Juni 2024
im Haus der Bayerischen Wirtschaft im Europa Saal
Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Programm folgt bald!

Wertsteigernde Maßnahmen in Theorie und Praxis

16.30 Uhr

Einlass

17.00 Uhr

Begrüßung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

17.10 Uhr

Echte Insiderinformationen aus der Unternehmensbewertung in Deutschland
Vom Vater der DUB-Multiplikatoren und des Nachfolgemonitors:
Prof. Holger Wassermann

17.30 Uhr

Kontraste | Perspektivenwechsel Unternehmensbewertung:
Warum ein Unternehmen mal ein Kiosk oder ein McDonald’s sein kann?
Mit Andreas Berndl

17.50 Uhr

Steuerliche Vorteile für Ihre Nachfolge sichern
Ein Impulsvortrag von Dr. Maren Gräfe

18.10 Uhr

Speed Networking – Moderiertes Kennenlernen

18.50 Uhr

Buffetpause mit Fingerfood –  Zeit für vertiefende Gespräche

19.40 Uhr

Pensionszusagen: Gefahr für den Unternehmensverkauf und die Höhe des Kaufpreises? Mit Christoph Ziegler

20.00 Uhr

Podiumsdiskussion | Gewusst wie: Mit einer zukunftsfähigen Unternehmensausrichtung den Wert steigern
Mit welchen Hebeln Sie den Wert Ihres Unternehmens gezielt beeinflussen können. Mit Thomas Doppelberger, Angela Barzen, Cordula Schulze

20.45 Uhr

Verabschiedung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

20.55 Uhr

Freies Netzwerken

22.00 Uhr

Ende

München, 6. Juni 2024
im Haus der Bayerischen Wirtschaft im Europa Saal
Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Programm folgt bald!

Bekanntgabe ab Jan. 2024

ab 16.30 Uhr

Einlass

17.00 - 17.10 Uhr

Begrüßung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

17.10 - 17.30 Uhr

Echte Insiderinformationen aus der Unternehmens­bewertung in Deutschland
Vom Vater der DUB-Multiplikatoren und des Nachfolgemonitors: Prof. Holger Wassermann

17.30 - 17.50 Uhr

Kontraste | Perspektiven­wechsel Unternehmens­bewertung:
Warum ein Unternehmen mal ein Kiosk oder ein McDonald’s sein kann? Mit Andreas Berndl

17.50 - 18.10 Uhr

Steuerliche Vorteile für Ihre Nachfolge sichern
Ein Impulsvortrag von Dr. Maren Gräfe

18.10 - 18.50 Uhr

Speed Networking
Moderiertes Kennenlernen

18.50 - 19.40 Uhr

Buffetpause mit Fingerfood
Zeit für vertiefende Gespräche

19.40 - 20.00 Uhr

Pensionszusagen
Gefahr für den Unternehmensverkauf und die Höhe des Kaufpreises? Mit Christoph Ziegler

20.00 - 20:45 Uhr

Podiumsdiskussion | Gewusst wie: Mit einer zukunftsfähigen Unternehmensausrichtung den Wert steigern
Mit welchen Hebeln Sie den Wert Ihres Unternehmens gezielt beeinflussen können. Mit Thomas Doppelberger, Angela Barzen, Cordula Schulze

20.45 - 20:55 Uhr

Verabschiedung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

20.55 - 22:00 Uhr

Freies Netzwerken

München, 1. Februar 2024
im Haus der Bayerischen Wirtschaft im Europa Saal
Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Nachhaltigkeit: Unternehmens­nachfolge im Wandel

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Unternehmens­übergabe oder ein unnötiges Bürokratie­monster?

ab 16.30 Uhr

Einlass

17.00 - 17.10 Uhr

Begrüßung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

17.10 - 17.30 Uhr

Mitarbeiter das Gold der Zukunft – Nachhaltig Fachkräfte gewinnen
Erfolgreiche Wertentwicklung mit den richtig besetzten Stellen. Welchen Wert haben die eigenen Mitarbeiter beim Verkauf?

17.30 - 17.50 Uhr

Kontraste | Sind Unternehmens­nachfolgen nachhaltiger als Neugründungen?
Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Aufbau eines Startups oder bei der Übernahme eines bestehenden Unternehmens?

17.50 - 18.10 Uhr

Generationswechsel für eine nachhaltige Unternehmens­geschichte
Wie gelingt die familieninterne Nachfolge?

18.10 - 18.50 Uhr

Speed Networking
Moderiertes Kennenlernen

18.50 - 19.40 Uhr

Buffetpause mit Fingerfood
Zeit für vertiefende Gespräche

19.40 - 20.00 Uhr

Plötzlich 10 Millionen auf dem Konto – und jetzt?
Sinnvolle und nachhaltige Investitionsmöglichkeiten für den Verkaufserlös

20.00 - 20:45 Uhr

Podiumsdiskussion | ESG – Nachhaltigkeit für Unternehmen
Nur ein weiterer Fall von noch mehr Bürokratie oder ein echter Erfolgsfaktor für Unternehmen?

20.45 - 20:55 Uhr

Verabschiedung
durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

20.55 - 22:00 Uhr

Freies Netzwerken

München, 5. Oktober 2023
im Haus der Bayerischen Wirtschaft im Europa Saal
Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Den Wert des eigenen Unternehmens aktiv steuern

Wertsteigernde Maßnahmen in Theorie und Praxis

ab 16.30 Uhr

Einlass

17.00 - 17.10 Uhr

Begrüßung

durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

17.10 - 17.30 Uhr

Echte Insiderinformationen aus der Unternehmensbewertung in Deutschland

Vom Vater der DUB-Multiplikatoren und des Nachfolgemonitors:
Prof. Holger Wassermann

17.30 - 17.50 Uhr

Kontraste | Perspektivenwechsel Unternehmensbewertung:

Warum ein Unternehmen mal ein Kiosk oder ein McDonald’s sein kann?
Mit Andreas Berndl

17.50 - 18.10 Uhr

Steuerliche Vorteile für Ihre Nachfolge sichern

Ein Impulsvortrag von Dr. Maren Gräfe

18.10 - 18.50 Uhr

Speed Networking

Moderiertes Kennenlernen

18.50 - 19.40 Uhr

Buffetpause mit Fingerfood

Zeit für vertiefende Gespräche

19.40 - 20.00 Uhr

Pensionszusagen

Gefahr für den Unternehmensverkauf und die Höhe des Kaufpreises? Mit Christoph Ziegler

20.00 - 20:45 Uhr

Podiumsdiskussion | Gewusst wie: Mit einer zukunftsfähigen Unternehmensausrichtung den Wert steigern

Mit welchen Hebeln Sie den Wert Ihres Unternehmens gezielt beeinflussen können. Mit Thomas Doppelberger, Angela Barzen, Cordula Schulz

20.45 - 20:55 Uhr

Verabschiedung

durch Alexander Reichel, Initiator der BEREIT! Nachfolge Akademie

20.55 - 22:00 Uhr

Freies Netzwerken

Vergangene Veranstaltung! Nächste Veranstaltung am 5. Oktober 2023

Ihre eigene Nachfolge in unsicheren Zeiten meistern!

Der Prozess der Unternehmensnachfolge im Überblick.

17.00 Uhr

KI, Lieferengpässe & Energiekosten: Wie Sie trotz der Widrigkeiten verkaufen!

Warm up mit Alexander Reichel und Jörg Simm, Initiatoren der
BEREIT! Nachfolge Akademie

17.20 Uhr

Was haben Olympia und Nachfolge gemeinsam?

Georg Hackl, olympische Rodellegende, im Interview mit Alexander Reichel

17.40 Uhr

Gut vorbereitet in den Verkaufsprozess starten.

Impulsvortrag: Wie Sie persönliche und geschäftliche Ziele mit einer strategischen und langfristigen Planung erreichen

18.00 Uhr

Zentrale Führungsrolle im mittelständischen Unternehmen. Chance oder Risiko?

Ein Diskurs zur Führungsrolle von Unternehmern. Eine Frage der Perspektive? Mit Harald Kretschmann (GF eines Unternehmens für Gebäudetechnik) und Thomas Planer (GF Sanierung und Insolvenzberatung)

18.30 Uhr

Speed Networking

18.50 Uhr

Fingerfood am Buffet & Networking

19.30 Uhr

Nachfolge gesucht: „Es gibt keine/n KäuferIn für mein Unternehmen.“

Impulsvortrag von Roland Greppmair: An passende KäuferInnen richtig herantreten – Wer ist mein/e WunschkäuferIn und wie und mit welchen Unterlagen positioniere ich mein Unternehmen?

19.50 Uhr

Unternehmensverkauf: die wichtigste Verhandlung Ihres Lebens.

Podiumsdiskussion: Wie UnternehmerInnen ihre Vertragsverhandlung erlebt haben.

20.35 Uhr

Freies Networking

BEREIT! NACHFOLGE AKADEMIE MÜNCHEN

Verpassen Sie nicht die nächste Veranstaltung für Unternehmensnachfolge im
Mittelstand und profitieren Sie vom persönlichen Zugang zum ExpertInnen-Wissen.

VORAB IN DIE THEMEN DES ABENDS UND DER NACHFOLGE EINSTEIGEN?

Für all diejenigen, die nicht warten können: Entdecken Sie die Webseite des BEREIT! Nachfolge-Kosmos und laden Sie sich wertvolle Checklisten herunter!